Zum 23. Mal entführt das Team des Bansko Film Fest das Publikum mit 75 Filmen aus 39 Ländern in einige der extremsten Gegenden der Welt.
„Alles sind Premieren, für einige von ihnen werden die Vorführungen in Bansko Weltpremieren sein“, sagte die Festivalleiterin Natalie Petrowa gegenüber der BTA.
Neben der traditionellen Teilnahme von Filmen aus Italien, Polen, Österreich, Frankreich, Deutschland, den Vereinigten Staaten, Großbritannien und anderen Ländern werden in diesem Jahr erstmals auch Filme aus Tadschikistan und Südkorea gezeigt.
Das Internationale Festival derBerg- und Abenteuerfilme, das traditionell in unserem Bergferienort Bansko stattfindet, beginnt am 20. November.
Das bulgarische Publikum wird mit weltberühmten Abenteurern zusammentreffen, darunter der polnische Skibergsteiger Andrzej Bargiel, der mit seiner erfolgreichen Besteigung und Skiabfahrt aller Achttausender des Karakoram (Pakistan) in die Geschichte eingegangen ist.
Auch die österreichische Extremkletterlegende Beat Kammerlanderwird beim Festival zu Gast sein, ebenso wie Vertreter aus Italien - der Abenteurer Alex Bellini und der Bergsteiger und Bergführer Peter Moser.
Der zweifache Goldene-Pickel-Gewinner Andrej Štremfelj wird am 22. November über seine schwindelerregende Bergsteigerkarriere sprechen.
Der Höhepunkt des Festivals findet am 23. November mit der Präsentation von Nikolaj Petkow und der Preisverleihung für die besten Filme statt.
Das Bansko Film Fest läuft noch bis zum 24. November, der Eintritt zu den Vorführungen und Präsentationen ist frei.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: banskofilmfest.com
Burgas wird sich als Europäische Kulturhauptstadt 2032 bewerben. Als erster Schritt wird eine Stiftung gegründet, die sich mit der Strategie und der Vorbereitung des Verfahrens befassen wird. Ihre Gründung wurde heute vom Stadtrat..
Der Film „The Man Who Could Not Remain Silent“ (Der Mann, der nicht schweigen konnte) ist eine Koproduktion mit bulgarischer Beteiligung, die für die Academy Awards nominiert ist. Er wurde gemeinsam mit Katja Tritschkowa von „Contrast Films“..
Am 25. Januar dieses Jahres feiert der Bulgarische Nationale Rundfunk sein 90-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden von verschiedenen Initiativen begleitet und gipfeln an diesem Samstag in der Verleihung des jährlichen Preise für..