Nach Auswertung durch die Zentrale Wahlkommission (ZIK) von 100 Prozent der Wahlprotokolle der Abstimmung im Ausland haben unsere Landsleute die „Allianz für Rechte und Freiheiten“ mit 22,65 Prozent an die erste Stelle gewählt.
Es folgen die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) mit 20,80 Prozent und „Wasraschdane“ 13,29 Prozent.
Danach kommen „DPS-Neuanfang“ mit 9,96 Prozent, GERB-SDS mit 8,11 Prozent, „Welitschie“ mit 7,74 Prozent, „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) mit 7,12 Prozent und METSCH mit 4,80 Prozent
Mit „Ich unterstütze niemanden“ stimmten 3.418 Personen.
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...