Seit Beginn des laufenden Polizeieinsatzes gegen den Stimmenkauf im Land sind 849 Meldungen eingegangen. Das sind um 69,1 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum bei der letzten Wahlen im Juni dieses Jahres, als es 509 Meldungen gab.
Die Zahl der bisher eingeleiteten Ermittlungsverfahren beträgt 124 (gegenüber 99 im Juni), was einem Anstieg von 25 Prozent entspricht. Es wurden 71 Personen festgenommen; im Juni waren es 66. Das ist ein Anstieg von 7,6 Prozent.
Diese Daten wurden bei einem Briefing von geschäftsführende Innenminister Atanas Ilkow bekannt gegeben.
Ihm zufolge ist die höhere Zahl der Meldungen und Ermittlungsverfahren während dieses Wahlkampfs das Ergebnis der Bürgerinitiative und der Intoleranz gegenüber dem Stimmenkauf und -verkauf sowie der guten Organisation der Arbeit des Innenministeriums.
Am Freitag liegen die Tiefsttemperaturen zwischen minus 5 und 0°C. In Sofia werden es etwa minus 3° sein. In den Morgenstunden wird die Sicht entlang der Flüsse und in den Wasserbecken eingeschränkt sein. Tagsüber wird es sonnig und fast ruhig sein...
Die Bedeutung der Mitgliedschaft im Euroraum für Bulgarien stand im Mittelpunkt des Treffens von Premierminister Rossen Zheljaskow mit der Präsidentin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde und dem Präsidenten der Eurogruppe Pascal Donahue. Bei..
Eine der beiden großen Gewerkschaften in Bulgarien, die Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften in Bulgarien, organisiert heute eine Protestaktion vor dem Parlamentsgebäude in Sofia. Die Aktion ist für 8:00 Uhr bulgarische Zeit am offiziellen..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..