Um 16.00 Uhr lag die durchschnittliche Wahlbeteiligung im Land bei 26,25 Prozent, gab die stellvertretende Vorsitzende und Sprecherin der Zentralen Wahlkommission (ZIK), Rossiza Matewa, bei einem Briefing bekannt.
Am höchsten war die Wahlbeteiligung in Smoljan (32,33 Prozent) und am niedrigsten in Sliwen (20,34 Prozent).
Bei den letzten vorgezogenen Parlamentswahlen am 9. Juni lag die Wahlbeteiligung um 16.00 Uhr bei 20,44 Prozent.
Während des Wahltages sind bei der ZIK bisher mehrere Beschwerden und 38 Meldungen eingegangen. Sie beziehen sich auf die fehlenden Wahlmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen, Schüler und Studenten.
Es gibt auch mehrere Hinweise für Wahlkampf und Veröffentlichung vorläufiger Ergebnisse auf verschiedenen Websites, so Rossiza Matewa.
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..