Auf der Tagung des Rates „Landwirtschaft und Fischerei“ in Luxemburg haben Bulgarien und die anderen 26 EU-Mitgliedstaaten die Forderung unterstützt, dass die künftige Gemeinsame Agrarpolitik nach 2027 die Frage der gerechten Verteilung der Zahlungen in diesem Sektor behandeln muss.
Der bulgarische Minister für Landwirtschaft und Ernährung Georgi Tachow stellte dem Rat eine gemeinsame Erklärung Bulgariens, Estlands, Lettlands, Litauens, Polens, Rumäniens und der Slowakei vor, in der eine Angleichung der Direktzahlungen zwischen den EU-Ländern gefordert wird, da anhaltende Unterschiede zu ungleichen Marktbedingungen führen.
Bulgarien unterstützte den Antrag Rumäniens, die individuelle Obergrenze der so genannten Ukraine-Hilfe auf 560.000 Euro pro Begünstigtem zu erhöhen und die Anwendung mindestens bis 2025 zu verlängern sowie den Antrag der Slowakei, die Frist für die Aufnahme von Geldern im Rahmen von EU-Programmen für den Zeitraum von 2014 bis 2022 um 12 Monate zu verlängern, berichteten die BTA und BGNES.
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es zur Begrüßung aller Anwesenden über die für die neuen Mehrzweckkampfflugzeuge renovierte Start-..
Vor den Gerichtsgebäuden in Sofia, Plowdiw, Warna, Burgas und Stara Sagora werden Proteste gegen Pädophilie und Verbrechen gegen Kinder stattfinden. Zu den Hauptforderungen der Demonstranten gehören die Einrichtung eines öffentlichen..
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..