Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Technologieriese aus Taiwan will bei Plowdiw Werk für Chips und Halbleiter bauen

Rossen Karadimow
Foto: BGNES

Ein taiwanesischer Technologieriese verhandelt über den Bau einer großen Produktionsbasis auf dem Gebiet der „Wirtschaftszone Trakia“ in der Nähe von Plowdiw. 

Dies teilte der Minister für Innovation und Wachstum Rossen Karadimow mit, der sich mit den Fortschritten beim Bau mehrerer großer Unternehmen in dem Gebiet und ihrer Infrastruktur vertraut machte, berichtete die BNR-Korrespondentin Kremena Danewa.

Nach Angaben von BGNES handelt es sich um ein Unternehmen für die Herstellung von Chips und Halbleitern, das einen großen Teil des Marktes hält.

Worten von Minister Karadimow zufolge geht es um eine Investition in Milliardenhöhe. Es soll eine interministerielle Gruppe gebildet werden, die den Investor unterstützt.

Rossen Karadimow erklärte, dass seit Anfang des Jahres Investitionen im Wert von einer halben Milliarde Lewa in die „Wirtschaftszone Trakia“ geflossen seien und der Staat die Gemeinden mit fast 7 Millionen Lewa für den Bau der Verbindungsinfrastruktur unterstützt habe.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Energieminister Stankow lädt US-Investoren in bulgarischen Energiesektor ein

Bulgarien arbeitet an der Umsetzung von Schlüsselprojekten, die das Land zum wichtigen Energiefaktor etablieren werden. Das wurde aus der Rede von Energieminister Schetscho Stankow auf dem sechsten Delphi-Forum in Washington deutlich.  Teil dieser..

veröffentlicht am 12.02.25 um 17:55
Laura Lochman und Schetscho Stankow

Bulgarien und USA vertiefen Zusammenarbeit im Energiebereich

Energieminister Schetscho Stankow bespricht in Washington mit Laura Lochman, amtierende stellvertretende Staatssekretärin für Energie der Vereinigten Staaten, den Bau eines vertikalen Gaskorridors, der eine diversifizierte und nachhaltige..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:06

Bulgariens Exporte in Drittländer schrumpfen, die Importe steigen

Die Ausfuhren von Waren aus Bulgarien in Drittländer sind im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 5,1 Prozent auf knapp 30.115 Millionen Lewa zurückgegangen. Bulgariens wichtigste Handelspartner aus Drittländern sind die Türkei, die USA,..

veröffentlicht am 10.02.25 um 15:29