Bulgarien wird auf der bevorstehenden Tagung des EU-Agrarrates am 23. September in Brüssel einen Stopp der Eierimporte aus der Ukraine beantragen.
Das kündigte der bulgarische Minister für Landwirtschaft und Ernährung Georgi Tachow an, der an einem Treffen mit Landwirten in Kardschaliteilnahm.
Das Treffen ist Teil einer Reihe von Schulungen, die das Ministerium im Zusammenhang mit den Anforderungen bezüglich der Zahlungen für landwirtschaftliche Nutzflächen und Tierhaltung im Rahmen des Strategieplans für die Entwicklung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums 2023-2027 durchführt.
Minister Tachow wies auf die Marktprobleme für bulgarische Produzenten hin, die auf die gestiegenen Importe und die Möglichkeit von Schutzmaßnahmen im Rahmen der EU-Verordnung für die Ukraine zurückzuführen sind.
„Wir haben die Zusicherung des Finanzministeriums, dass die erforderlichen über 150 Millionen Euro für die zweite Tranche der „Ukraine-Hilfe“ gesichert sind und 2024 ausgezahlt werden“, so der Minister.
Das Bruttoinlandsprodukt hat im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 2,4 Prozent zugelegt, geht aus vorläufige Daten des Nationalen Statistikamtes hervor. Dies stellt eine leichte Wachstumsbeschleunigung dar,..
Während der jährlichen Preisverleihung der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer berichtete Wirtschaftsminister Petko Nikolow, dass Bulgarien mit einem Wachstum von 2,2 Prozent zu sich unter die sechs besten Länder in der EU reiht. Der..
Die bulgarischen Planungsregionen müssen dringend reformiert werden, fordern die lokalen Behörden. Die derzeitige Aufteilung in Regionen zeigt ein zunehmendes wirtschaftliches Ungleichgewicht bei den EU-Beihilfen. Das Problem ist in der..
Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der..