Präsident Rumen Radew und die deutsche Botschafterin in Sofia, Irene Plank, besprachen die wirtschaftliche und investitionsbezogene Zusammenarbeit zwischen Bulgarien und Deutschland.
Sie erörterten auch die Herausforderungen für die europäische Wirtschaft, die Folgen der militärischen Konflikte in den Nachbarregionen und die unterbrochenen Lieferketten.
Präsident Rdew betonte, dass Deutschland ein wichtiger Wirtschaftspartner Bulgarien ist und der zunehmende Warenhandel, der sich auf 12 Milliarden Euro pro Jahr belaufe, ein Indikator für das Interesse der deutschen Wirtschaft an Bulgarien ist.
Das günstige Investitionsumfeld in Bulgarien wurde ebenso hervorgehoben wie die wichtige geografische Lage des Landes.
Radew betonte das Interesse Sofias an einer Steigerung der deutschen Investitionen in die Industrieproduktion, die die Stabilität der bulgarischen Wirtschaft stärke und den Technologietransfer fördere, und erklärte die Bereitschaft Bulgariens, deutsche Unternehmen zu Investitionen in diese Richtung zu ermutigen, berichtete die BTA.
Laut einer Umfrage der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer (DBIHK = AHK Bulgarien) im Jahr 2024 würden 89 Prozent der deutschen Investoren in Bulgarien unser Land wieder für ihre Investitionen wählen. Deutschland ist nach wie vor ein..
In Plowdiw werden Fragen der Lebensmittelindustrie im Einklang mit den neuesten bulgarischen und EU-Vorschriften erörtert. Organisator der 14. nationalen wissenschaftlich-praktischen Konferenz mit internationaler Beteiligung, die auf der..
Die Internationale Ausstellung für Weinbau und Wein „Vinaria“ 2025 präsentiert auch dieses Jahr auf der Plowdiwer Weinmesse die neuesten Trends in der Weinherstellung. Während der 32. Ausgabe, die vom 18. bis 22. Februar stattfindet,..
Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der..