Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Deutsche Journalisten machen sich ein Bild von der Schönheit Bulgariens

3
Foto: Tourismusministerium

Fünf deutsche Journalisten, Vertreter führender Reisemedien, besuchten zwischen dem 8. und 13. September im Rahmen einer vom Tourismusministerium organisierten Informationsreise symbolträchtige Reiseziele in Süd- und Zentralbulgarien.

Im Mittelpunkt der Reise standen kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten, einzigartige Natur, Möglichkeiten für Kurtourismus sowie die kulinarischen Traditionen und die Weinproduktion in den Regionen.


Zu den Teilnehmern gehörten Fred Hafner vom unabhängigen Reiseportal „Reiseblick“, Ronald Koesch vom beliebten Reiseblog „Keusch-Reisezeiten“, der Vlogger Klaus-Dieter Viebranz, Marie Wildermann vom „Diplomatisches Magazin“, Vertreter vom Bayerischen Rundfunk und „Reisereportagen“ sowie Margaret Manz, Chefredakteurin der Fachzeitschrift „China Report“.

„Der deutsche Markt hat ein großes Entwicklungspotenzial, und solche Initiativen spielen eine Schlüsselrolle bei der Etablierung Bulgariens als zuverlässiges und attraktives Reiseziel“, betonte unser Tourismusattaché in Berlin, Tichomir Patarinski.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Iskra Michajlowa

„Wasraschdane“ ist gegen Verkauf von Reaktoren an die Ukraine

Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 15:32

Regierung billigt Zeit- und Streckenplan für Fertigstellung bis 2031 der Struma-Autobahn

Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..

veröffentlicht am 12.02.25 um 13:56

Deutschland schiebt im Rahmen des Dublin-Abkommens 7 Flüchtlinge nach Bulgarien ab

Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..

veröffentlicht am 12.02.25 um 12:54