Vor genau 100 Jahren, am 12. September 1924, wurde in Sofia die Kathedrale „Heiliger Alexander Newski“ eingeweiht. Sie wurde aus Dankbarkeit gegenüber dem russischen Volk für die Befreiung Bulgariens vom osmanischen Joch im Jahr 1878 errichtet, auf Idee des bulgarischen Politikers und Persönlichkeit des öffentlichen Lebens Petko Karawelow, erinnert die BTA.
Die Einweihung der Kirche markiert auch den 200. Jahrestag der Überführung der Reliquien des Heiligen Alexander Newski aus der Stadt Wladimir in das neu gegründete St. Petersburg (30. August 1724), die in dem zu seinem Gedenken errichteten Alexander-Newski-Kloster beigesetzt wurden.
Die majestätische Kathedrale im Herzen Sofias hat drei Altäre, und deshalb fand die Weihe an drei aufeinander folgenden Tagen statt - am 12., 13. und 14. September 1924. Der feierlichen Weihe wohnten Ehrendelegierte aus vielen europäischen Ländern bei.
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..
Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und..
Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten..