Damit die Koalitionen der beiden Flügel der Bewegung für Rechte und Freiheiten (DPS) an den vorgezogenen Parlamentswahlen am 27. Oktober teilnehmen können, müssen sie nachweisen, dass die DPS nicht Teil von ihnen ist. Das hat Zentrale Wahlkommission (ZIK) entschieden.
Die DPS des Ehrenvorsitzenden Ahmed Dogan reichte bei der Zentralen Wahlkommission Unterlagen unter dem Namen „DPS - Demokratie, Rechte und Freiheiten“ im Bündnis mit zwei anderen Parteien ein, während die DPS von Deljan Peewski - ebenfalls in Koalition mit zwei Formationen - sich „DPS - Neuanfang“ nannte.
Die Zentrale Wahlkommission hat den beiden Koalitionen eine Frist bis zum 7. September um 17.00 Uhr eingeräumt, um die erforderlichen Unterlagen einzureichen. Darüber hinaus müssen sie ein Bankkonto einer anderen Partei als der DPS angeben.
Laut Wahlgesetz kann eine Partei nur in einer Koalition an den Wahlen teilnehmenIm Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..