Der Nationalrat der BSP hat gestern die zurückgetretene Parteivorsitzende Kornelia Ninowa zusammen mit drei anderen Mitgliedern der Partei - Georgi Swilenski, Iwan Tschentschew und Krum Dontschew - ausgeschlossen.
Der Beschluss wurde mit 105 Ja-Stimmen, 16 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen gefasst.
Im Laufe der Woche sorgte Kornelia Ninowa für eine scharfe Reaktion in der BSP, als sie bekannt gab, dass sie Swilenski und Tschentschew ermächtigt habe, die Partei zur Teilnahme an den vorgezogenen Parlamentswahlen am 27. Oktober zu registrieren.
Nach Ansicht der vorläufigen Parteiführung sollte dies jedoch von Atanas Safirow übernommen werden, der nach dem Rücktritt von Kornelia Ninowa wegen des Scheiterns bei den letzten Parlamentswahlen vorübergehend die Führung der BSP übernommen hat.
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um..