Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte, es werde Rochaden in der gemeinsamen multidisziplinären Expertenkommission zwischen Bulgarien und Nordmazedonien für historische und Bildungsfragen geben, berichtete MIA.
Die derzeitige Kommission entspreche nicht den Erwartungen und sei „kein Verteidiger der nationalen Interessen des mazedonischen Volkes“.
„Es gibt keinen politischen Kontext. Es ist normal, dass die neue Regierung, die neuen Leute, die mit der neuen Regierung regieren werden, personelle Veränderungen vornehmen“, sagte Mickoski.
Die Gemeinsame Expertenkommission zwischen Bulgarien und Nordmazedonien für historische und Bildungsfragen wurde als Ergebnis des am 1. August 2017 unterzeichneten Abkommens über gute Nachbarschaft zwischen der Republik Nordmazedonien und Bulgarien ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, kontroverse Fragen zwischen den beiden Ländern zu klären; zu ihren Mitgliedern gehören Historiker und Pädagogen aus beiden Ländern.
In der Nacht zu Mittwoch liegen die Tiefsttemperaturen bei minus 6° bis minus 1°C, in Sofia minus 3°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Eine stärkere vorübergehende Bewölkungszunahme ist über den östlichen Regionen zu erwarten. Es wehen mäßige Winde..
Der 18. März wurde zum landesweiten Trauertag zum Gedenken an die Opfer erklärt, die unter tragischen Umständen in einer Diskothek in der nordmazedonischen Stadt Kočani ums Leben kamen. Die bulgarische Regierung sprach den Familien der Opfer ihr..
In der Nacht zu Dienstag wird sich der Wind aus Nord-Nordost verstärken, kalte Luftmassen dringen ein. Es wird bewölkt sein. Vielerorts kommt es zu Schneeschauern, in der Oberthrakischen Tiefebene und an der Schwarzmeerküste zu Regen und Schnee. Die..