Eine Ausstellung, Lesungen im Freien aus Büchern über Bulgarien, Poesie und Musik sind nur ein Teil des Programms der Sofioter Stadtbibliothek anlässlich des 129. Jahrestages der ersten organisierten Besteigung des höchsten Gipfels im Witoscha-Gebirge.
Alle Liebhaber von Bergwanderungen sind eingeladen, am Sonntag, den 25. August, zur Wiese vor der Berghütte „Aleko“ zu wandern.
Dort wartet auf sie eine Ausstellung der Archive der Sofioter Stadtbibliothek mit alten Fotografien vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie zeigen die Schönheit unserer Natur und insbesondere des Witoscha-Gebirges, wie der namhafte bulgarische Schriftsteller und Gründer der organisierten Tourismusbewegung in Bulgarien, Aleko Konstantinow, sie in seinen Werken gesehen und beschrieben hat.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Facebook / Sofioter Stadtbibliothek (2023)
Die Earth Hour wird heute Abend um 20:30 Uhr zum 18. Mal als Symbol der Hoffnung und für mehr Klimaschutz begangen. Bulgarien beteiligt sich seit 2009 aktiv an der Initiative, die in diesem Jahr mit dem Weltwassertag am 22. März zusammenfällt. Daher..
74 Prozent der jungen Bulgaren denken mehr oder weniger darüber nach, ins Ausland auszuwandern, ergab eine Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung unter Jugendlichen in Südosteuropa. Befragt wurden 9.000 Personen im Alter zwischen 14 und 29 Jahren. In..
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Bulgarien an der Initiative World Money Week. Das ist die 13. Ausgabe der globalen Kampagne zur Förderung der finanziellen Allgemeinbildung von Schulkindern in Bulgarien und dauert bis zum 23. März. Sie wird vom..