Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew unterzeichnete Dekret über LGBTI-Propaganda in Schulen

Rumen Radew
Foto: BTA

Präsident Rumen Radew hat ein Dekret über die Verkündung der Änderungen im Gesetz über die Vorschul- und Schulbildung unterzeichnet, das in der Gesellschaft Diskussionen über die Propaganda von „nicht-traditionellen sexuellen Orientierungen“ unter Jugendlichen ausgelöst hat. Das geht aus einer Mitteilung des Pressezentrums der Präsidentschaft hervor.

Vor einer Woche hat das Parlament den Vorschlag zur Änderung des Gesetzes gebilligt, wonach in Kindergärten und Schulen die Popularisierung von Ideen und Ansichten im Zusammenhang mit einer nicht traditionellen sexuellen Orientierung oder einer anderen als der biologischen Definition der Geschlechtsidentität verboten ist. 

Außerdem wird folgende Definition eingeführt: „Nicht-traditionelle sexuelle Orientierung unterscheidet sich von den allgemein akzeptierten und in der bulgarischen Rechtstradition verankerten Vorstellungen von emotionaler, romantischer, sexueller oder sinnlicher Anziehung zwischen Personen unterschiedlichen Geschlechts.“

LGBTI-Aktivisten sprachen sich die Änderungen aus und forderten den Staatschef auf, sein Veto einzulegen.

Für heute ist ein weiterer Protest der LGBTI-Community geplant.

  • Europarat will Aufhebung des Verbots von LGBTI-Propaganda in Schulen


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25