Bei einem Spezialeinsatz der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) im Bezirk Gabrowo wurden in Privatwohnungen mehr als 500 Kirchenreliquien beschlagnahmt.
Experten zufolge befinden sich unter den entdeckten heiligen Reliquien, dem Heiligen Evangelium, Bischofsstäben, Ikonen, liturgischen Gegenständen und Kirchenutensilien unschätzbare Funde.
Die kirchlichen Reliquien sowie Gemälde, Münzen und Waffen wurden während einer Razzia zur Eindämmung des Handels, der Entfremdung und des Besitzes von Kulturgütern gefunden.
Zu diesem Zweck wurden drei Grundstücke und ein Fahrzeug durchsucht.
Ein 50-jähriger Mann wurde bis zu 72 Stunden verhaftet. Er wurde wegen illegaler Aktivitäten mit nicht registrierten archäologischen Objekten und Kulturgütern Werten angeklagt.
Die Ermittlungen laufen weiter.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..