Bulgarien belegt im Medaillenspiegel der Olympischen Spiele in Paris den 26. Platz.
Zum Vergleich: Bei den Spielen in Tokio 2020 lag Bulgarien auf Platz 30, in Rio 2016 auf Platz 54, in London 2012 auf Platz 51 und in Peking 2008 auf Platz 40.
Unter den europäischen Ländern rangiert Bulgarien auf Platz 15, unter den EU-Ländern auf Platz 11.
Auf dem Balkan steht Rumänien mit 9 Auszeichnungen an erster Stelle und reiht sich auf auf Platz 23.
An erster Stelle stehen - das vierte Mal in Folge- die USA mit 126 Auszeichnungen: 40 Gold-, 44 Silber- und 42 Bronzemedaillen.
Bei den den Olympischen Spielen in Paris gewannen Athleten aus 90 von 206 teilnehmenden Ländern Medaillen.
Olympische Titel erkämpfen sich Athleten aus 63 Ländern.
„Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Athleten für ihre großartigen Leistungen. Bulgarien ist stolz auf die sieben gewonnenen Medaillen“, postete der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew auf Facebook. Er sprach auch dem Bulgarischen Olympischen Komitee seinen besonderen Dank für die erzielten Ergebnisse aus.
Im Parallel-Riesenslalom des Weltcups in Carezza (Italien) hat der erfolgreichste bulgarische Snowboarder Radoslaw Jankow am 12. Dezember den Titel gewonnen und seinen ersten Podiumsplatz der Saison erzielt. Der Bulgare fuhr zum ersten Mal in den..
Karlos Nassar ist Weltmeister im Gewichtheben der Männer bis 89 kg bei den Weltmeisterschaften in Manama mit zwei Weltrekorden - im Reißen mit 183 kg und im Stoßen mit 405 kg. Er versuchte auch seinen Weltrekord im Reißen zu verbessern,..
Die beste bulgarische Einzelkämpferin der letzten Jahre in der Rhythmischen Sportgymnastik, Borjana Kalejn, hat ihre aktive Sportkarriere offiziell beendet. Sie verkündete ihre Entscheidung mit einem Post in den sozialen Medien. Kalejn ist..