Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ausstellung "Fake (f)or Real" präsentiert kuriose Fakten über die größten Fälschungen der Geschichte

Foto: historia.europa.eu

Das Haus der Europäischen Geschichte - Brüssel stellt sich im Nationalen Ethnografischen Museum mit der Wanderausstellung "Wahrheit oder Lüge? Eine Geschichte der Fälschungen und Verfälschungen" vor. 
Die Ausstellung wird vom 16. Juli bis zum 20. Oktober in Sofia zu sehen sein, informiert das Museum. Die Ausstellung, deren Originaltitel "Fake (f)or Real" lautet, präsentiert faszinierende Berichte über einige der größten Täuschungen und Fälschungen in der Geschichte der Menschheit, die Umstände ihrer Entstehung und die Nachwirkungen. Die ausgewählten Geschichten werden durch zahlreiche Beispiele und über 100 Artefakte untermauert - Kunstwerke, Fotografien, Dokumente und Karten, Beschreibungen von Magie, gefälschte Biografien christlicher Heiliger, gefälschte Kunstwerke, Konsumgüter.
Die Ausstellung ist in mehrere Unterthemen gegliedert - "Macht und Gebete", "Erkundung der Welt", "Einigung und Trennung", "Kampf gegen den Krieg", "Fälschungen und Reichtum", "Zeitalter der Postwahrheit“. Die interaktiven Bereiche tragen zum besseren Verständnis und Wahrnehmung durch den Besucher bei, so die Organisatoren.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Am 27. Januar gedenkt die Welt der Opfer des Holocaust

Mit Gedenkveranstaltungen in Sofia und Russe, an denen Vertreter des Außenministeriums, der Staatsverwaltung, Forscher, Bürger und jüdische Organisationen teilnehmen, beteiligt sich Bulgarien an den Feierlichkeiten zum Internationalen Tag..

veröffentlicht am 27.01.25 um 15:25

Vor 20 Jahren entdeckte der Archäologe Georgi Kitow das Grab von König Seuthes III.

Am 11. Juni 2007 besuchte US-Präsident George Bush Jr. Sofia. Nach dem damaligen Protokoll fand die Pressekonferenz, die er für die Medien gab, inmitten der Exponate des Nationalen Archäologischen Museums statt. Das offizielle Mittagessen für..

veröffentlicht am 26.01.25 um 11:15

Österreichische Botschafterin empfing Vertreter der Bulgarischen Orthodoxen und der Katholischen Kirche

Auf Einladung der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm, besuchten der bulgarische Patriarch und Metropolit von Sofia Daniil und Bischof Petko Walow, Vorsitzender der Bischofskonferenz der Katholischen Kirche in Bulgarien, mit..

veröffentlicht am 22.01.25 um 17:35