Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Romantische Sommerabende beim A to JazZ in Sofia

Foto: A to JazZ

Zum 13. Mal verwandelt das Festival A to JazZ den Südpark 2 in der bulgarischen Hauptstadt in eine gemeinsame, kreative und umweltfreundliche städtische Kulturbühne. Eine bunte Musikauswahl wird nicht nur Melomanen nach Sofia locken. Das Musikforum unterstützt lokale Kunsthandwerker und Künstler, was sich in diesem Jahr im bisher größten Kunstbasar niederschlagen wird. 
Die Organisatoren bekräftigten ihr Engagement für die Nachhaltigkeit und versprachen, neue und bessere Modelle für die Abfallbewirtschaftung und die Verringerung des CO2-Fußabdrucks zu entwickeln. Auch die Verwendung von Einwegplastik soll während der Veranstaltung auf ein Minimum reduziert werden. Zum grünen Festivalgedanken gehört auch, dass der Transport der Künstler, die bei A to JazZ auf der Bühne stehen, mit Elektroautos organisiert wird. Die Besucher werden ermutigt, zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit Fahrrädern zu kommen, für die es spezielle Fahrradparkplätze gibt.
Ab diesem Jahr führt A to JazZ auch eine Messung seines ökologischen Fußabdrucks ein und hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, in den nächsten drei Jahren schrittweise die besten Praktiken für Nachhaltigkeit bei Festivals in ganz Europa einzuführen. Das Thema wird auch im parallelen Konferenzprogramm zum Musikforum in Sofia ausführlich behandelt, wo Nachhaltigkeitsmanager von einigen der größten Festivals wie Coachella (USA), Primavera Sound (Spanien), Glastonbury (England), O.Z.O.R.A. (Ungarn) und anderen über bewährte Verfahren berichten werden.
Schwerpunkt bei A to JazZ ist aber die Musik und so war es schon immer, sagt der Gründer des Festivals Peter Dimitrow. 

Petar Dimitrow
Auf dem diesjährigen Festivalprogramm stehen mehr als 30 Künstler, darunter Größen wie der Saxophonist Chico Freeman und der Pianist Antonio Farao im Rahmen des Projekts Mccoy Tyner Legends, die Sängerin, die die Musik der Karibik mit dem anspruchsvollen Jazz-Sound von Cyrille Aimée (Сирил Еме) verbindet, das amerikanische Jazz-Funk-Duo Knower, der polnische Jazz-Star Kinga Glyk, das Projekt Austrian Syndicate des Jazzpianisten David Helbock und viele weitere Talente aus der ganzen Welt sowie bulgarische Künstler mit ihren neuesten Jazz-Alben.
Es gibt viele Gründe, die Sommerabende bis zum 7. Juli im Rahmen des Programms von A to JazZ zu planen - eine Veranstaltung mit einer einzigartigen Atmosphäre, die das touristische Bild des sommerlichen Sofia bereichern wird. 
Für alle, die nicht dabei sein können, soll der Song "Forever" von Alexander Slawtchew & MARTINNA ein Geschenk sein. Alexander Slawtchew steht im Programm am 5. Juli. "Forever" ist auch in seinem Soloalbum "The Road to You" enthalten, das 2023 veröffentlicht wurde und 10 Songs in bulgarischer Sprache mit einem modernen Sound aus R'n'B und Soul enthält.




Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Papi Hans - „Der Parkplatz“

Ende 2024 veröffentlichte Papi Hans den neuen Song „Der Parktplatz“, der sofort zu einem der Lieblingshits seiner Fans wurde. Er ist eine Auskopplung aus dem neuen Album des Künstlers, betitelt „Die Farben des Regenbogens“. Der Sänger beschreibt..

veröffentlicht am 04.03.25 um 08:30

Wasko Wassilew-Basilio feiert 40 Jahre kreatives Schaffen

Für das Jahr 2025 bereitet der Sänger des Gemischten Chors des Bulgarischen Nationalen Rundfunks Wasko Wassilew-Basilio ein großes Konzert vor, um vier Jahrzehnte seit seiner Aufnahme in die große Familie des Bulgarischen Nationalen Rundfunks..

veröffentlicht am 02.03.25 um 08:50
Borislaw Mudolow

„Tangra“ mit neuer Version des Liedes „Unsere Stadt“

Die Lieder der Band „Tangra“ begeistern uns schon seit fast einem halben Jahrhundert. „Tangra“ lebt ein sehr aktives musikalisches und kreatives Leben in neuer Zusammensetzung - seit etwa sieben Jahren mit Frontmann und Sänger Borislaв..

veröffentlicht am 23.02.25 um 10:20