Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In 2 Jahren und 4 Monaten soll Bulgarien 35 neue Triebzüge haben

Georgi Gwosdejkow
Foto: BTA

Wie Verkehrsminister Georgi Gwosdejkow mitteilte, wurde ein Auftragnehmer für die Lieferung von 35 elektrischen Triebwagenzügen ausgewählt. Die Züge würden mit Geldern aus dem Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan gekauft, erklärte er auf dem „Green Transition Forum 4.0“.

Auftragnehmer wird die polnische Firma „Stadler Polska Sp. z o.o.“ sein, eine Tochtergesellschaft der Schweizer Firma „Stadler“. Der vorgeschlagene Preis beläuft sich auf 322 Millionen Euro, die Lieferfrist beträgt 28 Monate, berichtete BGNES.

Angesichts der Komplexität und Besonderheit des Auftrags hat das Verkehrsministerium die Lieferung von 35 elektrischen Triebwagen direkt ausgehandelt.

„All dies geschah nach klaren Kriterien und Methoden, die für alle vier Unternehmen, die an den Verhandlungen teilnahmen, gleich waren“, erklärte der Minister.

Es gibt auch einen Vertrag über die Produktion von 9 Rangierlokomotiven. Nächste Woche wird die erste von ihnen bereits in Sofia sein.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Stanislaw Popdontschew

Unternehmer besorgt, dass die politische Krise die Entwicklung des Landes hemmt

 „Die wichtigsten Prioritäten der Wirtschaft - die Mitgliedschaft in der Eurozone und der Schengen-Vollbeitritt auch zu Lande - bleiben im Hintergrund. Sie sind die Motoren, die die Wirtschaft ankurbeln können. Das Fehlen einer regulären..

veröffentlicht am 12.11.24 um 10:37
Lukoil Neftochim Burgas

FT: Lukoil verkauft Neftochim in Burgas an katarisch-britisches Konsortium

Der russische Mineralölkonzern Lukoil plant den Verkauf seiner bulgarischen Raffinerie in Burgas. Es ist die größte auf dem Balkan, schreibt die Financial Times (FT).  Das Geschäft soll bis Ende 2024 bekannt gegeben werden. Lukoil habe..

veröffentlicht am 06.11.24 um 12:54
Rumen Radew und  Jesús Caballero

Jesús Caballero ist Manager des Jahres 2024 in Bulgarien

„Sollte die politische Krise anhalten, werden die entgangenen Gewinne ein Level erreichen, ab dem die bulgarische Wirtschaft aufgrund der sich abzeichnenden Defizite in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Infrastruktur, Regionalentwicklung und..

veröffentlicht am 05.11.24 um 10:50