Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Sprottenfestival eröffnet die Sommersaison in Kranewo

8
Foto: Facebook/festivalnacacata

Mit dem bei Jung und Alt beliebten Sprottenfestival beginnt das Meeresabenteuer im Badeort Kranewo! Ein attraktives Programm, viel Musik, Tanz, Spiele und ein reichhaltiges kulinarisches Angebot erwarten die Gäste an unserer nördlichen Schwarzmeerküste vom 14. bis 16. Juni 2024.


Touristen aus dem ganzen Land werden zu dem dreitägigen Fest nach Kranewo strömen, dessen Höhepunkt in diesem Jahr die besonderen Gäste im Programm sind - die Band „Boney M Experience“, die seit Jahren das musikalische Erbe der legendären Formation pflegt und verspricht, mit den Lieblingshits mehrerer Generationen für gute Stimmung zu sorgen.


Am Samstag steten zahlreiche Bands aus Bulgarien, Georgien und der Ukraine auf , bevor die Band „Boney M Experience“ ihre unvergessliche Show in Kranewo präsentiert.


Der dritte Tag des Sprottenfestivals ist den Folkloretraditionen gewidmet.

Auch an die Kleinen wurde gedacht - für sie gibt es Puppentheater, Spiele, Workshops und kulinarische Wettbewerbe.


„Wir erwarten Sie mit vielen frischen Sprotten und kaltem Bier“, heißt es in der Einladung zu der Veranstaltung mit freiem Eintritt, die in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Baltschik und der Geminde Kranewo organisiert wird.

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: Facebook/festivalnacacata



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Harman Kaja

Die alten Strukturen von Harman Kaja und Asara in den Ost-Rhodopen „sprechen“ mithilfe von Lidar

Zum ersten Mal wurden zwei der geheimnisvollsten archäologischen Stätten in den Ost-Rhodopen im Detail aus der Luft untersucht. Bulgarische Archäologen fotografierten den Harman-Kaja-Felskomplex in der Nähe des Dorfes Biwoljane und die antike Festung..

veröffentlicht am 19.05.24 um 10:10

Für mehr Touristen aus Polen sind günstige, ganzjährige Flüge erforderlich

Die Gemeinden Dalgopol, Prowadia und Dolni Tschiflik werden im Rahmen eines Projekts zur Unterstützung von Schwarzmeergemeinden auf dem polnischen Markt werben. Das Projekt heißt „Die Vergangenheit entdecken, die Gegenwart erleben“. Im..

veröffentlicht am 16.05.24 um 09:56
 Im 19. Jahrhundert nannte man die Stadt Elena

Schinkenfest, Festivaltourismus, Romantik und wunderschöne Natur – lernen Sie die Stadt Elena und ihre Umgebung kennen

Die Stadt Elena und ihre Umgebung erfreuen sich nicht nur bei unseren Landsleuten, sondern auch bei vielen Ausländern eines ungebrochenen touristischen Interesses. Einige von ihnen lassen sich sogar dauerhaft nieder und werden Teil der Einheimischen...

veröffentlicht am 12.05.24 um 11:00