Nach Angaben des Nationalen Statistikamtes hat sich das bulgarische Staatsgebiet in den letzten zwei Jahren minimal verkleinert. Zum 31. Dezember 2023 beträgt das vom Nationalen Statistikamt auf der Grundlage digitaler Modelle der Katasterkarte berechnete Territorium unseres Landes 110.996,76 km².
Als das Nationale Statistikamt im Jahr 2022 zum ersten Mal seine eigenen Berechnungen des Landesterritoriums veröffentlichte, zeigten die Ergebnisse, dass das Territorium Bulgariens am 31. Dezember 2021 110.996,84 km² groß war.
Demnach machen landwirtschaftliche Flächen mit 54,5 Prozent und Waldflächen mit 33,3 Prozent den größten Anteil an der Gesamtfläche des Landes aus.
Die urbanisierten Flächen machen 5.279,4 Quadratkilometer oder 4,8 Prozent des Landesterritoriums aus.
Im Jahr 2021 entfiel die größte Fläche ebenfalls auf landwirtschaftlich genutzte Flächen (54,6 Prozent) und Waldgebiete (33,13 Prozent). Urbane Gebiete machten 4,62 Prozent aus, berichtete die BTA.
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und..
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um..