Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Die Gemeinde Tschepelare begrüßt ihre Gäste mit einer neuen touristischen Route

7
Foto: ГGemeinde Tschepelare

In diesem Sommer können die Gäste der Gemeinde Tschepelare ihren Urlaub in der wunderschönen Natur der Rhodopen mit einer weiteren Bergroute bereichern. Es handelt sich um den neuen Wanderweg „Das Höhlenlabor, die Alte Grenze, die Toptscheto-Höhle, der Roschen-Pylon, die Quellen des Tschepelare-Flusses“, der auf Initiative des Museums des Rhodopen-Karsts in der Stadt Tschepelare eingerichtet wurde.

Der Rundweg beginnt an der Abzweigung der alten Straße zum Dorf Lewotschewo und hat eine Gesamtlänge von etwa 9 km. Er ist leicht und angenehm zu laufen, kann aber auch per Fahrrad oder Jeepsafari zurückgelegt werden und führt durch mehrere interessante und emblematische Orte der Rhodopen.


Der erste Halt ist die Höhle „Sbirkowata“, in der Vergangenheit vom Höhlenverein der Stadt als unterirdisches Labor genutzt. Der Weg führt an der „Toptscheto“-Höhle vorbei, erreicht die Landschaft „Roschen“ und die Quellen des Flusses Tschepelarska. Von dort aus endet der Weg nach etwa 20 Minuten am Ausgangspunkt. Die Markierungen sind rot und die Orte entlang der Route sind mit Informationstafeln gekennzeichnet.

Sehen Sie noch: 

Übersetzung: Tichomira Krastewa
Redaktion: Rossiza Radulowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Harman Kaja

Die alten Strukturen von Harman Kaja und Asara in den Ost-Rhodopen „sprechen“ mithilfe von Lidar

Zum ersten Mal wurden zwei der geheimnisvollsten archäologischen Stätten in den Ost-Rhodopen im Detail aus der Luft untersucht. Bulgarische Archäologen fotografierten den Harman-Kaja-Felskomplex in der Nähe des Dorfes Biwoljane und die antike Festung..

veröffentlicht am 19.05.24 um 10:10

Für mehr Touristen aus Polen sind günstige, ganzjährige Flüge erforderlich

Die Gemeinden Dalgopol, Prowadia und Dolni Tschiflik werden im Rahmen eines Projekts zur Unterstützung von Schwarzmeergemeinden auf dem polnischen Markt werben. Das Projekt heißt „Die Vergangenheit entdecken, die Gegenwart erleben“. Im..

veröffentlicht am 16.05.24 um 09:56
 Im 19. Jahrhundert nannte man die Stadt Elena

Schinkenfest, Festivaltourismus, Romantik und wunderschöne Natur – lernen Sie die Stadt Elena und ihre Umgebung kennen

Die Stadt Elena und ihre Umgebung erfreuen sich nicht nur bei unseren Landsleuten, sondern auch bei vielen Ausländern eines ungebrochenen touristischen Interesses. Einige von ihnen lassen sich sogar dauerhaft nieder und werden Teil der Einheimischen...

veröffentlicht am 12.05.24 um 11:00