Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Immer mehr Fälle von Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Foto: justice.government.bg

Jedes dritte Verbrechen in unserem Land ist ein Verkehrsdelikt, ist eine der Schlussfolgerungen der Studie „Trends und Prävention von Straßenverkehrskriminalität“, die dem Kriminologischen Forschungsrat des Justizministeriums vorgelegt wurde. Sie zeigt, dass die Zahl der Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss zunimmt und dass die Erhöhung der Strafen die Probleme der Straßenkriminalität nicht löst.
Im vergangenen Jahr betraf ein Drittel der vom Obersten Kassationsgericht verhandelten Fälle klassische Verkehrsdelikte, sagte der Richter Krassimir Schekdzhiew. Bei der Mehrheit der Fälle wurden Freiheitsstrafen verhängt, die meisten davon auf Bewährung. 
Die Studie verdeutlicht, dass es erstzunehmende Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Erstellung von technischen und toxikologischen Gutachten gibt. Für den technischen Bereich besteht das Problem in der geringen Anzahl von Sachverständigen und den fehlenden Fachkenntnissen. Beim toxikologischen Gutachten stellt die zu lange Zeit für die Untersuchung der entnommenen Proben ein Problem dar. Es wird auch darauf hingewiesen, dass in Sofia keine Verkehrspolizeiteams zur Verfügung stehen, die sich mit Autounfällen befassen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Beim Dorf Lokorsko, 17. Februar 2023

Schleuser werden sich vor Gericht für Tod von 18 Migranten verantworten

Die Sofioter Staatsanwaltschaft hat fünf Mitglieder einer organisierten kriminellen Schleusergruppe wegen dem Tod von 18 afghanischen Bürgern vor Gericht gestellt, teilte die Institution mit. Der Fall datiert auf den 17. Februar 2023 zurück,..

veröffentlicht am 01.04.25 um 14:25

Viel Lachen und Scherz im Museum für Humor in Gabrowo

Der Internationale Tag des Humors und der Satire wird in Gabrowo besonders geehrt und mit einem reichhaltigen Festprogramm im Museum für Humor und Satire gefeiert. Dieses Museum wurde am 1. April 1972 eröffnet und feiert heute sein..

veröffentlicht am 01.04.25 um 10:22

Heute erfolgt ein Test des Frühwarnsystems BG-Alert

Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet.  Es handelt sich um Testmeldungen, bei denen jeder Bürger entscheiden kann, ob er sie erhalten möchte oder nicht. Sie können über die..

veröffentlicht am 01.04.25 um 08:35