Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Othodoxe Kirche ehrt Heilige Konstantin und Helena

Foto: BGNES

Die orthodoxe Kirche ehrt heute die Heiligen Konstantin und Helena, die als gleichberechtigte Apostel gelten, weil sie sich für die Verbreitung der Lehren Christi eingesetzt haben. 
Der heilige Konstantin war im 4. Jahrhundert Kaiser von Byzanz und führte als offizielle Religion das Christentum ein. Seine Mutter Helena entdeckte das Kreuz, an dem der Heiland gekreuzigt wurde, und baute mehrere Klöster im Heiligen Land. Die Entdeckung des Kreuzes gilt als das wichtigste Ereignis in der Geschichte der christlichen Kirche. Kaiser Konstantin und seine Mutter Helena wurden heiliggesprochen. Laut seiner Vita soll Konstantin noch vor seiner Taufe sich für das Wohlergehen der Kirche eingesetzt haben, was den Glanz seines Verdienstes noch steigert, so das bulgarische Patriarchat.
In Bulgarien ist der Tag der Heiligen Konstantin und Helena mit dem Nestinarentum verbunden, der christliche und heidnische Traditionen in einem Fest vereint.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die bulgarische Kirche

Vor 164 Jahren wurde in Konstantinopel die Unabhängigkeit der bulgarischen orthodoxen Kirche erklärt

Am 3. April 1860, während des feierlichen Ostergottesdienstes in der bulgarischen Stephanskirche in Istanbul, erwähnte Metropolit Hilarion von Makarios den Namen des Ökumenischen griechischen Patriarchen nicht. Anstelle des Namens von Patriarch Kyrill..

veröffentlicht am 03.04.24 um 11:36

26. März - Tag Thrakiens

Der 26. März gilt in Bulgarien seit vielen Jahrzehnten als der Tag Thrakiens begangen, obwohl er erst seit 2006 in den offiziellen bulgarischen Kalender aufgenommen wurde. An diesem Tag im Jahr 1913 eroberte die bulgarische Armee die damals als..

veröffentlicht am 26.03.24 um 15:22

Tradition des Maskenfestes "Kukerlandia" wird in Jambol fortgesetzt

Die Stadt Jambol war für wenige Tage wieder „Kukerlandia“.  Bereits am Donnerstag bildete das Mini-Folklore-Festival „Ich bin ein kleiner Schembartläufer“, an dem Gruppen aus Kindergärten, Schulen und Gemeindezentren teilnahmen, den Auftakt zu..

veröffentlicht am 18.03.24 um 16:00