Die Regierung wird 39 Millionen Lewa für die Universitäten bereitstellen, um die Gehälter des akademischen Personals an den staatlichen Hochschulen rückwirkend ab dem 1. Januar 2024 zu erhöhen.
Der Beschluss wurde gefasst, nachdem die Hochschullehler am 20. Mai mit einem Streik gedroht hatten, weil die Regierung ihrer Verpflichtung nicht nachgekommen war, ihre Gehälter anzuheben.
Heute erklärte die Regierung, dass mit den zusätzlich bereitgestellten Mitteln das Mindestgehalt für den niedrigsten akademischen Posten an staatlichen Universitäten von 1.810 Lewa (925,44 Euro) auf 2.100 Lewa (1073,71 Euro) steigt.
Die Aufstockung betrifft 33 staatliche Universitäten mit 2.086 Assistenzprofessoren und soll dazu beitragen, junge Lehrkräfte zu gewinnen und zu halten.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..