Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Mann des Jahres 2023“ wird heute Abend gewählt

Von links nach rechts: Aleksandar Vezenkov, Georgi Gospodinow, Rajtscho Rajtschew
Foto: manoftheyear.bg

Die Auszeichnung "Mann des Jahres 2023" für Bulgarien wird heute Abend verliehen. Nominiert sind der Nationalspieler im Basketball, Aleksandar Vezenkov, der es in die NBA geschafft hat, der Schriftsteller Georgi Gospodinow, dessen Roman "Zeitzuflucht" als erstes bulgarisches Buch mit dem renommierten Booker Prize for Literature ausgezeichnet wurde, und Rajtcho Rajtchew, Gründer eines bulgarischen Unternehmens für die Entwicklung von Hightech- und Raumfahrtprojekten, das Anfang 2023 seinen eigenen Satelliten an Bord der Falcon-9-Rakete von SpaceX gestartet hat.
Der Wettbewerb "Mann des Jahres" wird seit 1990 veranstaltet. Zu den Gewinnern gehören der erste demokratisch gewählte Präsident Bulgariens, Zhelju Zhelew, die Präsidenten Petar Stojanow und Georgi Parwanow, die Fußballlegende Hristo Stoichkov und andere.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Rossen Scheljaskow

Bulgarien kann sich nicht in Spionagefall in Großbritannien einmischen

Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 15:33

Patriarch Daniil: „Christen in Jordanien fühlen sich in einem freundschaftlichen Umfeld.“

Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 13:12

Sofia ist Gastgeber eines Treffens im Rahmen des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Balkan

Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..

veröffentlicht am 04.04.25 um 09:30