Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Experten diskutieren über die Zukunft des kulinarischen Tourismus in Bulgarien

Foto: freepik.com

Was sind die wichtigsten kulinarischen und F&B-Trends (Food and Beverage) im Jahr 2024? Wie verändert sich der Geschmack der Kunden und sind Gastronomen und Köche auf den Wandel vorbereitet? Und mehr noch: Wird Bulgarien endlich zu einem globalen Gourmet-Reiseziel? Diese und weitere Themen werden beim Food & Beverage Forum 2024 diskutiert.

Das erste professionelle Treffen von Köchen, Hoteliers, Gastronomen und Reiseveranstaltern in unserem Land findet am 8. Mai in Sofia statt. Die Teilnehmer werden die wichtigsten Trends in der Branche diskutieren und die globalen und europäischen Erfahrungen in diesem Bereich Revue passieren lassen. Der Schwerpunkt liegt auf dem enormen Potenzial Bulgariens als Reiseziel für Gourmetreisen.

Das Thema der nationalen Küche wird von zwei Seiten beleuchtet: Welche Lebensmittel und Gerichte haben das Potenzial, zur „Visitenkarte“ der bulgarischen Küche im Ausland zu werden, und wie können wir den in anderen Ländern so beliebten gastronomischen bzw. Gourmet-Tourismus weiterentwickeln? Besonderes Augenmerk wird auf bulgarische Weine und Weinkeller sowie auf die Rolle von Reiseveranstaltern bei der Entwicklung von Wein- und kulinarischen Routen im Land gelegt.

Das Treffen wird von der renommierten Plattform „Hotelforum“ und dem Bulgarischen Verband der Hotelfachleute organisiert.


Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wie schmeckt Bulgarien - die Gastronomie als Teil der touristischen Visitenkarte des Landes

Die bulgarische Baniza und der Schopska-Salat standen nicht nur einmal an der Spitze der gastronomischen Weltrangliste. Die nationale Küche Bulgariens beschränkt sich aber bei weitem nicht auf diese beiden Gerichte und auch nicht auf die allgegenwärtigen..

veröffentlicht am 02.06.24 um 11:00

Strände am Schwarzen Meer auf Urlauber vorbereitet

23 Strände an der bulgarischen Schwarzmeerküste wurden mit dem Qualitätssiegel „Blaue Flagge“ ausgezeichnet , eine Rekordzahl, gab Kiril Spassow vom Verband der Konzessionäre von Meeresstrände bekannt. Unmittelbar nach dem Ende des Winters haben die..

veröffentlicht am 31.05.24 um 09:39

Fest der Rose in Kasanlak heißt Gäste aus der ganzen Welt willkommen

Die 121. Ausgabe des Festivals der Rose in Kasanlak erfreut sich einer großen Popularität, erklärte die stellvertretende Bürgermeisterin Srebra Kassewa für die BTA. Die Reisebüros haben Besuche von Gruppen aus der ganzen Welt angekündigt. Für die..

veröffentlicht am 30.05.24 um 11:58