Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Am Gründonnerstag gedenken orthodoxe Christen an die letzten Tage des Erlösers auf Erden

Foto: BGNES

Am Gründonnerstag erleben die orthodoxen Christen die letzten Tage des irdischen Lebens Jesu Christi nach und erinnern sich an sein erlösendes Leiden, seinen Tod und sein Begräbnis. Sie gedenken der Ereignisse rund um das letzte Abendmahl des Erlösers mit den Aposteln und seiner Prophezeiung, dass er gekreuzigt werden würde, nachdem ihn einer von ihnen verraten wird. 
Die heutigen Gottesdienste erzählen von bedeutenden Ereignissen im Zusammenhang mit dem Sühnewerk Jesu Christi. 
"Er, der Schöpfer der sichtbaren und unsichtbaren Welt, wird, nachdem er das Sakrament der Eucharistie begründet hat, verspottet, bespuckt und verurteilt. Er wird Golgota erklimmen, um sein Erlösungswerk für alle Menschen zu vollbringen - indem er sein gereinigtes Blut am Kreuz vergießt, um uns zu erlösen und uns wieder zu Kindern Gottes und Erben des ewigen Lebens zu machen", sagte Metropolit Gregor von Wraza gegenüber dem BNR.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wir starten in die Fastenzeit ohne geistlichen Hirten

Jeder Christ erinnert sich an die Bedeutung dieses Satzes aus dem Vaterunser, denn die Lehre Christi über Liebe und Vergebung ist darauf aufgebaut. Er weiß, dass jenem, der nicht in der Lage ist zu vergeben, seine Sünden auch nicht..

veröffentlicht am 17.03.24 um 09:30

Bulgarien trauert um seinen geistigen Hirten

Eine wahrhaft heilige Persönlichkeit, der geistliche Vater und Hirte unseres Volkes - der geliebte Patriarch Neofit - hat uns verlassen. Die Priester der Diözese Rousse, die 19 Jahre lang von Vater Neofit geleitet wurde, haben die Nachricht von seinem..

veröffentlicht am 14.03.24 um 15:31

Im Rhodopengebirge ist der Klang des Dudelsacks eine Magie, von der das örtliche Museum erzählt

Eine Skulptur im Dorf Schiroka Laka in den Rhodopen ist den heimischen Dudelsackspielern und Sängern gewidmet, deren Darbietungen ihnen im In- und Ausland zu Ruhm verholfen haben. Die Skulptur trägt den Namen „Der Dudelsackspieler“. Und vor..

veröffentlicht am 10.03.24 um 11:05