Bei der zweiten Ausgabe der Schachweltmeisterschaft der Frauen in Folge wird es wieder eine bulgarische Beteiligung geben.
Nachdem Nurgyul Salimowa das Finale bei der Schachweltmeisterschaft der Frauen in Baku erreicht hat, wird nun Nadja Tontschewa an der Schachweltmeisterschaft der Frauen 2025 teilnehmen.
Im Jahr 2023 nahm Nadja Tontschewa ebenfalls an dem Wettbewerb teil, schied aber in der ersten Runde aus.
Um sich ihre zweite WM-Teilnahme in Folge zu sichern, musste die 18-jährige Bulgarin bei der Europameisterschaft auf Rhodos einen Platz unter den Top 10 erreichen. Dies gelang ihr mit einem Sieg in der letzten X-Runde gegen Xanım Balacayeva aus Aserbaidschan.
Die Teenagerin aus Sofia sammelte damit 7,5 Punkte, genauso viele wie die Konkurrentinnen auf den Plätzen 2 bis 9. In der Gesamtwertung blieb Nadja Tontschewa auf Platz 7. Die Siegerin mit 8,5 Punkten ist Ulviyya Fataliyeva aus Aserbaidschan.
Grigor Dimitrov setzt seine hervorragende Leistung beim Masters 1000 Tennisturnier in Miami fort. Im Viertelfinale wehrte er einen Matchball ab und besiegte den Argentinier Francisco Serundolo in einem fast dreistündigen Kampf mit 6:7(6), 6:4, 7:6(3)...
Grigor Dimitrov wird im Viertelfinale des mit 11,25 Millionen Dollar dotierten Masters-Tennisturniers in Miami spielen. Er sicherte sich seinen Platz unter den besten Acht, indem er den Amerikaner Brandon Nakashima in zwei Sätzen - 6:4, 7:5 - besiegte...
Der beste bulgarische Basketballspieler Alexander Vezenkov ist zum zweiten Mal in seiner Karriere die Nummer 1 der regulären Saison in der griechischen Meisterschaft. Der Flügelspieler von Olympiacos beendete die erste Etappe der Meisterschaft mit 382..