Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das Dorf Zarewez lädt zum Seifenfest ein

2
Foto: Gemeinde Mesdra

Dаs Dorf Zarewez in der Region Mesdra wird erneut zum Ort der Wiederbelebung alter Traditionen. Heute findet dort zum dritten Mal das “Seifenfestival” statt, bei dem ein typischer, über Generationen weitergegebener lokaler Brauch präsentiert wird.

Für die Einwohner von Zarewez  hat das Sieden von selbstgemachter Seife eine lange Tradition. Nicht umsonst wurde sie von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

Den ganzen Tag über können die Gäste des Dorfesetwas über diesen interessanten alten Brauch erfahren.

Auf der so genannten “Straße des Handwerks” werden die Dorfbewohner ihre authentische Lebensweise und Kultur vorstellen. So haben die Besucher des Seifenfestes die Gelegenheit, sich zumindest für kurze Zeit in eine ferne Zeit zurückzuversetzen, in der man, um etwas zu haben, es mit den eigenen Händen herstellen musste.

Traditionell wird die Seife im Frühjahr gesiedet, wenn es noch kühl ist. Sie wird aus Schweinefett, Wasser, Salz und Natronlauge hergestellt.

Das Festival in Zarewez wird von der Dorfverwaltung und dem örtlichen Gemeindezentrum mit Unterstützung der Gemeinde Mesdra organisiert.

Ein reichhaltiges Folkloreprogramm und viele andere angenehme Überraschungen sorgen für die gute Laune von Jung und Alt.

Übersetzung: Tichomira Krastewa

Redaktion: Rossiza Radulowa

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

De Là Trâp, der bulgarische Rapper aus Miami: Die Chancen hängen von der Perspektive des Einzelnen ab

De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..

veröffentlicht am 02.02.25 um 09:15

Pomorie-See heißt Besucher zum Welttag der Feuchtgebiete kostenlos willkommen

Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..

veröffentlicht am 01.02.25 um 08:35

KNSB: Die Ärmsten in Bulgarien werden zunehmend ärmer, und das in immer schnellerem Tempo

Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..

veröffentlicht am 29.01.25 um 15:21