Ein Rauchverbot in geschlossenen öffentlichen Räumen, das alle Produktgruppen, auch E-Zigaretten und Wasserpfeifen umfasst, hat die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) vorgeschlagen.
Falls die Änderungen vom Parlament angenommen werden, sollen die Strafen für Einrichtungen, die sich nicht an das Verbot halten, erhöht werden.
Einrichtungen, die wiederholt gegen das Verbot verstoßen, droht die Schließung für einen bestimmten Zeitraum.
Zu den staatlichen Gesundheitsinspektoren aus den regionalen Gesundheitsämtern, die die Einhaltung des Verbots überwachen sollen, kommen Kontrollorgane aus den regionalen Direktionen für Lebensmittelsicherheit, Polizeibehörden und von den Bürgermeistern der Gemeinden ernannte Personen hinzu, sehen die Vorschläge vor.
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Am Donnerstag bleibt es stark bewölkt und regnerisch. Die Tiefsttemperaturen steigen um 2-3°C an und werden zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 13 bis 18°C, in Sofia 13°C. An der Schwarzmeerküste wird..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..