Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Fahrradtour in Sofia, Plowdiw und Warna macht auf das Problem der Hämophilie aufmerksam

Foto: Facebook / haemophilia.bulgaria

700 Bulgaren sind mit Hämophilie diagnostiziert, 100 von ihnen Kinder. Die Krankheit ist in der Regel erblich bedingt. Daher wird den Familien geraten, ihre neugeborenen Jungen nach der Geburt zu testen. Bis vor kurzem wurde angenommen, dass nur Männer von Hämophilie betroffen sein könnten, aber es gibt auch Frauen, die ein Problem mit der Blutgerinnung haben, das lebensbedrohlich sein kann. 



Anlässlich des 17. April, dem Welttag zur Bekämpfung dieser heimtückischen Erbkrankheit, haben Mediziner auf dieses Problem aufmerksam gemacht. Dieser Tag wird seit 1989 auf Initiative des Weltverbandes für Hämophilie begangen, um mehr Informationen über die Ursachen der gestörten Blutgerinnung und die Notwendigkeit einer weltweiten Gesundheitsversorgung zu vermitteln. Anlässlich des Welt-Hämophilietages organisierte der bulgarische Verband der Menschen mit Hämophilie am 20. April unter dem Motto „Gemeinsam“ eine Fahrradtour in Sofia, Plowdiw und Warna. 
In der Hauptstadt Sofia beginnt die Radtour um 11:00 Uhr Ortszeit vor dem Nationalen Kulturpalast. Der Startpunkt in Plowdiw ist am Platz "Vereinigung". In Warna findet die Radtour durch den Meeresgarten statt, um auf die spärlichen Informationen über Hämophilie aufmerksam zu machen.   

Text: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55
Rossen Scheljaskow

Misstrauensvotum gegen die Regierung ist gescheitert

Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..

veröffentlicht am 03.04.25 um 15:16

Sofia feiert 146 Jahre als Hauptstadt Bulgariens

Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..

veröffentlicht am 03.04.25 um 13:40