Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Dian Kostov zeigt in Brüssel neue Dimensionen der christlichen Kunst

Foto: Team von Dian Kostov

Der bulgarische Künstler Dian Kostov wird die größte Basilika in Brüssel mit der Installationsausstellung "Crossroads – the price of choice" verwandeln, berichtet die BTA. 17 m hohe Szenen aus dem Leben von Christus und der Heiligen Maria werden zwischen dem 15. Juni und dem 18. August an der Fassade der Herz-Jesu-Nationalbasilika zu sehen sein. 
Die Ausstellung wurde bereits 2023 in der Wiener Votivkirche gezeigt und von mehr als 22.000 Menschen aus 37 Ländern besucht. 



In Brüssel wird die Ausstellung ein noch größeres Spektrum bieten. In der Basilika werden die Besucher aufgefordert, einen spirituellen Weg in drei Etappen zu gehen. Der Teil "Wohin gehen wir?" führt in die Welt des Glaubens ein. Der zweite Teil beginnt mit einem großen Dornenkranz, unter dem sich ein Spiegel befindet. Unter dem Kranz stehend kann man sich die Frage nach dem Preis stellen, den wir für unsere schwierigen Entscheidungen zahlen. Der dritte Teil, "Der Weg", führt durch 70 Original-Ikonen und Gemälde von Dian Kostov.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Internationales Filmfestival in Stara Sagora eröffnet

Vom 1. bis 5. Juni findet in Stara Sagora die 11. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals „Die goldene Linde“ für das neue europäische Kino statt. Es werden 50 Filme aus 18 Ländern gezeigt, darunter Filme der Regisseure Nuri Bilge Ceylan, Roman..

veröffentlicht am 01.06.24 um 09:05

Festival des afrikanischen und karibischen Films in der Sofioter Universität

Zum zweiten Mal findet in Bulgarien das Festival des afrikanischen und karibischen Kinos statt. Organisator der zweitägigen Veranstaltung (31. Mai und 1. Juni) ist die Sofioter Universität und konkret die Fakultät für afrikanische und indopazifische..

veröffentlicht am 31.05.24 um 07:15

Vizepräsident kritisiert das Fehlen von Gesetzen zur bulgarischen Kultur aufs Schärfste

Eines der Beispiele für die Vernachlässigung des kulturellen und historischen Erbes durch den Staat sei das Haus des Schriftstellers Dimitar Talew in Prilep (Nordmazedonien), das inzwischen eingestürzt ist (Anm. d. Red.). Seit Juni 2023 liege ein..

veröffentlicht am 30.05.24 um 10:01