Die Bulgaren sind der seit drei Jahren andauernden politischen Krise und der endlosen Wiederholung von Parlamentswahlen überdrüssig und zeigen keine Begeisterung für die Europawahlen. Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an den Wahlen ist im Vergleich zu 2019 gesunken, womit das Land neben Estland zu den Ländern mit sinkendem Wahlinteresse gehört.
Im Jahr 2019 waren 57 Prozent der bulgarischen Wähler bereit, für das Europäische Parlament zu stimmen.
Laut einer Eurobarometer-Umfrage sind nun 50 Prozent der Wahlberechtigten bereit, am 9. Juni für die Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu votieren.
37 Prozent der befragten Bulgaren sind der Meinung, dass sich die Dinge in der EU nicht in eine gute Richtung entwickeln, für 55 Prozent gehen die Dinge in die falsche Richtung. 22 Prozent halten die Richtung der Europäischen Gemeinschaft für richtig.
47 Prozent nennen den „Frieden“ als einen der Werte, die die EU verteidigen sollte. Jeder dritte Bulgare (33 Prozent) führt die „Achtung der nationalen Identitäten, Kulturen und Traditionen in den EU-Ländern“ an. 27 Prozent nennen die „Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten und zwischen ihren Regionen“ sowie die „Freizügigkeit“. „Rechtsstaatlichkeit“ wählten 26 Prozent der befragten Bulgaren.
Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..
Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen. Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..
Als Zeichen der Sympathie für Menschen mit Autismus wird die Brücke am Meeresstrand von Burgas heute blau beleuchtet, teilte die Stadtverwaltung von Burgas mit. Der 2. April wurde 2007 von der UN-Generalversammlung zum Welt-Autismus-Tag..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..