Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

17. Ausgabe der Biennale des bulgarischen Humors in Hamburg

Foto: Klub der bulgarischen Frauen und Familien in Hamburg

Worüber lachen die Menschen in Warna, Burgas, Gabrowo und Sofia? Und die Bulgarinnen und Bulgaren außerhalb des Landes? Die Studenten und ihre Vermieter? Die Antwort darauf wird die Biennale des bulgarischen Humors am Sonntag, den 7. April, in Hamburg geben, informierten die Organisatoren des Klubs "Humor" im Kulturverein "Klub der bulgarischen Frauen und Familien in Hamburg" unter dem Vorsitz von Dr. Emilia Juncker.
"In Hamburg leben viele Bulgaren aus Warna, einige aus Burgas, Sofia und dem Sofioter Umland, die Schopen genannt werden, aus Gabrowo und Sewliewo... sie alle werden ein Lächeln in den Herzen der Menschen um uns herum zaubern", schrieb Dr. Juncker in einem Brief an Radio Bulgarien.

Dr. Julia Junker
Die 17. Ausgabe der Biennale beginnt um 14:00 Uhr Ortszeit im Restaurant Zur Gondel in Hamburg, Kaemmererufer 25 unter dem Motto: Der Bulgare hat überlebt, weil er gelacht hat! Dargeboten werden Witze und Scherze aus früheren Zeiten, aber auch von heute, humorvolle Zeichnungen und Musik bis hin zu der Möglichkeit, sich als Stand-up-Comedian zu versuchen. Auch die Jüngsten haben ihren Teil im Programm.
Wie bei früheren Ausgaben werden auch bei der diesjährigen Biennale humorvolle Texte und Schmunzelgeschichten vorgelesen, die den Organisatoren im Vorfeld von Bulgaren aus aller Welt zugesandt wurden, was die Palette der bulgarischen Witze noch bunter und interessanter machen wird. 



Der Eintritt ist frei. Gefordert werden ein Lächeln und Optimismus. Alle sind eingeladen, die an das Gute und an die Welt glauben! Und wenn der Frühling das Lächeln des Lebens ist, das aus dem Winterschlaf erwacht, dann lasst uns gemeinsam die Hände reichen und heiter in die Sonne schauen!



Fotos: Klub der bulgarischen Frauen und Familien in Hamburg
Text: Wessela Krastewa
Übersetzung: Georgetta Janewa 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ursula von der Leyen besuchte Plowdiw und zitierte Christo Botew

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat sich im Antiken Theater in Plowdiw mit Einwohnern der Stadt Plowdiw getroffen. Der Besuch, der am Sonntag stattfand, ist Teil der Reisen der Spitzenkandidaten für den nächsten..

veröffentlicht am 03.06.24 um 14:34

Die Beherrschung der Gebärdensprache kann interessant, unterhaltsam und sehr nützlich sein

Nach inoffiziellen Angaben leben in Bulgarien 120.000 gehörlose Menschen. Viele von ihnen wollen die Gebärdensprache nicht lernen, obwohl sie für sie nützlich ist. In den Schulen für gehörlose Kinder gibt es keine Übersetzung. All dies sind objektive..

veröffentlicht am 03.06.24 um 11:00

Brücke zur Freundlichkeit - das gute Beispiel eines bulgarischen Kindergartens

Die Stadt Bresnik, Geburtsort des beliebten Königs des bitteren Lachens Stojan Milenkow, liegt in Westbulgarien und ist die drittgrößte Stadt der Gemeinde Pernik. Nach den neuesten Daten, Stand März 2024, leben 3.762 Menschen dort. Unter ihnen ist auch..

veröffentlicht am 01.06.24 um 10:00