Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Die Population der Wisente in Bulgarien erholt sich langsam

3
Foto: BGNES

17 Wisente, auch europäische Bisons genannt, wurden in Bulgarien in der Natur entlassen und leben in zwei Herden in der freien Wildbahn in den östlichen Rhodopen. Vor kurzem hat die erste frei geborene Kuh ein eigenes Junge bekommen.

Die Stiftung „Wildere Rhodopen“, die am Projekt zur Wiederherstellung der bis vor kurzem ausgestorbenen Art in unserem Land arbeitet, ist stolz auf diese Leistung.


Die Tiere leben in großen Territorien und obwohl sie in unserem Land keine natürlichen Feinde haben, ist ihre Fortpflanzung ein langsamer und schwieriger Prozess. Die Weibchen gebären alle zwei Jahre. Die Europäischen Bisons, haben kein Problem mit der Nahrung, da sie sowohl Gras als auch Blätter, Äste und verschiedene Büsche fressen.

Die Stiftung ist jedoch besorgt über den Klimawandel und die dadurch verursachten Tierkrankheiten, die durch verschiedene Insekten aus Afrika und Asien eingeschleppt werden.

Weitere Einzelheiten zur Bisonzucht in Bulgarien finden Sie im Beitrag von Diana Zankowa, das zu den meistgelesenen Veröffentlichungen von Radio Bulgarien gehört.

Text: Ioan Kolew

Übersetzung: Tichomira Krastewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Der Zoo von Sofia hat eine neue Gruppe exotischer Colobus-Affen

  Im Zoo von Sofia wurde eine Gruppe von besonders schönen und exotischen Affen, Colobus-Affen, untergebracht. Die Colobus-Affen sind jetzt im Gebäude des zweiten Affenhauses zu sehen, und es wurden einige der schönsten großen und geräumigen Gehege für..

veröffentlicht am 08.06.24 um 14:30
Das Gemälde  „Im Schutz der Einheit“

Bulgarische Beteiligung an internationaler Ausstellung über Menschenrechte und Menschenwürde in Italien

Vom 8. Juni bis zum 9. Oktober findet in der italienischen Stadt Rovereto die internationale Ausstellung „Menschenrechte und Menschenwürde“ statt. Die diesjährige 18. Ausgabe der Ausstellung zeigt thematische Werke von Künstlern aus 32 Ländern, darunter..

veröffentlicht am 08.06.24 um 07:30

Ziegen helfen den Wäldern - eine Innovation in der Waldbrandprävention

Die Zahl der Brände in Bulgarien nimmt zu. Nach Angaben der Forstbehörde gab es 448 Waldbrände im vergangenen Jahr, bei denen fast 7.000 Hektar Wald verbrannt sind. Das Problem ist ernst, sagt Dozent Georgi Kostow, Lehrkraft an der Universität für..

veröffentlicht am 05.06.24 um 12:30