Laut einer Umfrage von „Alpha Research“ vor der Europawahl befürworten 60 Prozent der Bulgaren ausdrücklich die Mitgliedschaft unseres Landes in der EU.
Da Bulgarien es nicht geschafft hat, die Standards in den EU-Kernländern zu erreichen, wächst die Skepsis bezüglich der Art und Weise, wie die EuropäischeUnion regiert wird und bezüglich ihrer spezifischen Politiken, so 39 Prozent der Befragten.
Am zufriedensten sind die Bulgaren (84 Prozent) mit ihrem Recht, den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anzurufen und mit der Möglichkeit, in der EU zu arbeiten (81 Prozent).
Die Erweiterung des Schengen-Raums wird von 53 Prozent unserer Landsleute befürwortet.
Die Unterstützung durch EU-Fonds wird von 51 Prozent der Befragten positiv bewertet.
Die Bulgaren stehen dem „Grünen Übergang“ skeptisch gegenüber, nur 34 Prozent unterstützen ihn.
45 Prozent lehnen die Unterstützung der EU für die Ukraine ab.
Über 80 Prozent sind mit der Aufnahme von Migranten unzufrieden.
Die Ausweitung der Befugnisse der Europäischen Kommission auf Kosten der nationalen Regierungen stößt bei 77 Prozent auf Ablehnung.
Die repräsentative Umfrage wurde vom 1. bis 7. März von der Meinungsforschungsagentur „Alpha Research“ durchgeführt und von ihr aus eigenen Mitteln finanziert.
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..