Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien werde Unterstützung für die Ukraine erhöhen

Foto: BTA

Bulgarische Soldaten werden definitiv nicht in die Ukraine entsandt werden. Diese Frage steht nicht zur Diskussion. Die bulgarische Regierung habe der Ukraine Hilfe in Höhe von 47 Millionen Euro gewährt, es werde eine größere Unterstützung geben. Das erklärte Verteidigungsminister Todor Tagarew in einem Interview für die bTV. 
Er fügte hinzu, dass es Länder gebe, die bereit seien, den Vorschlag des französischen Präsidenten Macron zu diskutieren, aber es gehe nicht darum, Soldaten an die Front zu schicken, sondern um konkrete Aufgaben, sagte Todor Tagarew.
Auf die Frage, welche Verpflichtungen Bulgarien bei der Ukraine-Konferenz im Elysee-Palast unterstützt habe, erinnerte der Verteidigungsminister daran, dass Sofia seine Absicht bekundet habe, sich an der Unterstützung der ukrainischen Verteidigungsindustrie zu beteiligen. „Es wird eine neue Hilfe geben, und sie wird um ein Vielfaches höher sein als die vorherige“, stellte der Minister klar. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Proteste in Sofia gegen den Krieg auf den Straßen

Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..

veröffentlicht am 07.04.25 um 10:50

Am Weltgesundheitstag sprechen wir bulgarischen Medizinern unseren Dank aus

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..

aktualisiert am 07.04.25 um 10:42
König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15