Mit Blick auf die der Meinungsverschiedenheiten über das von PP-DB vorgeschlagene Memorandum zur Regierungsführung und der Weigerung von GERB-SDS, es zu unterzeichnen, meinte Premierminister Nikolaj Denkow, es sei „normal, dass sich die Parteien nach dem ersten Zusammenstoß an den Verhandlungstisch setzen“, so das Presseamt der Regierung.
Im Vorfeld des Ministertreffens wies Denkow darauf hin, dass man von den Verhandlungsführern erwarte, mit vernünftigen Argumenten und einem ruhigen Ton die richtigen Lösungen zu finden, um die Reformen voranzubringen und die gesteckten gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Worten von Nikolaj Denkow zufolge hat die Regierung fast neun Monate lang gearbeitet und Ergebnisse erzielt.
„In einem äußerst komplexen politischen Gefüge haben wir bewiesen, dass wir einen Dialog miteinander, mit den beteiligten Seiten und den Partnern führen können. Wir haben gezeigt, dass wir Entscheidungen zugunsten der Bürger treffen können“, betonte Denkow.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..