Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

NGOs gegen Bau von Windkraftanlagen im Schwarzen Meer

| aktualisiert am 20.02.24 um 15:18
Foto: AP/BTA

NGOs aus den Bereichen Tourismus, Naturschutz und Fischerei forderten die Rücknahme des Gesetzes über erneuerbare Energien in Meeresgebieten, das den Bau von Windkraftanlagen im Schwarzen Meer regelt. Die Organisationen erklärten, sie seien zu Protestaktionen bereit, falls das Dokument nicht zurückgezogen werde. 
Der Gesetzentwurf sieht vor, dass die Anlagen im Gebiet von Schabla installiert werden, was nach Ansicht der Befürworter zur Entwicklung der Region, zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und zu Investitionen in die Infrastruktur an Land beitragen wird. In Schabla ist die öffentliche Meinung jedoch gegen den Bau der Anlagen, wie Radio Bulgarien erfahren hat. Die Ortseinwohner sind der Meinung, dass dadurch die unberührte Natur der Region zerstört wird, die viele Touristen aus aller Welt anzieht.
Auf einer außerordentlichen Sitzung am 19. Februar verabschiedeten die Gemeinderäte von Schabla eine Erklärung gegen den Gesetzentwurf zum Bau von Windkraftanlagen im Schwarzen Meer und schickten sie an Institutionen und politische Parteien.
Anfang des Monats hatte sich Stadtparlament von Baltchik gegen die Errichtung von Windkraftanlagen im Schwarzen Meer ausgesprochen, auch Kawarna lehnte die Idee ab. Es wird erwartet, dass Schabla nach der heutigen Sitzung ebenfalls eine Entscheidung treffen wird.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 27. März

In den nächsten 24 Stunden bleibt es meist stark bewölkt und regnerisch. Der Wind wird aus Ost-Nordost kommen und in der Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 7° und 12°C liegen, in Sofia um 8°C,..

veröffentlicht am 26.03.25 um 19:45

Misstrauensantrag gegen Kabinett Zheljaskow eingebracht

Auf Initiative von „Wasrazhdane“ und mit der Unterstützung der Parteien „Welitschie“ und METCH, wurde dem Parlament der erste Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Rossen Zheljazkow vorgelegt. „Das Misstrauensvotum ist rein rechnerisch zum Scheitern..

veröffentlicht am 26.03.25 um 14:34

Parlamentsgruppe von METSCH wieder hergestellt

Die parlamentarische Fraktion der Partei „Moral, Einheit und Ehre“ (METSCH) wurde wieder hergestellt. Zwei neue Abgeordnete konnten nach einer erneuten Auszählung der Stimmzettel in bestimmten Wahllokalen von der letzten Parlamentswahl vereidigt werden...

veröffentlicht am 26.03.25 um 14:11