Auch in diesem Jahr nimmt Bulgarien an den renommierten Internationalen Filmfestspielen „Berlinale“ in Berlin teilt, teilte das Nationale Filmzentrum mit.
Die junge Schauspielerin Margarita Stojkowa ist in „Shooting Star“ für ihre Leistung im Film „Diada“ vertreten.
Sewda Schischmanowa und die Produktionsfirma „Red Carpet“ zeigen die bulgarisch-israelische Produktion „Stückchen leben“ (Remains of Life) auf dem Berlinale „Co-Production Market“.
Der junge Regisseur, Choreograph und Produzent Kosta Karakaschjan nimmt mit dem von „Red Carpet“ produzieren griechisch-bulgarischen Film „Distanzierung“am Berlinale Talents und Encounters teil.
In Erwartung weiterer guter Nachrichten wird das Team des Nationalen Filmzentrums mit einem Stand auf dem „European Film Market“ vertreten sein.
Die Berlinale findet vom 15. bis 25. Februar zum 74. Mal statt. Sie ist eines der größten Filmforen und Filmmärkte in Europa.
Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..
Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..
Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert. Das Treffen mit der..