Bulgarien hat sich bei der Abstimmung über den Vorschlag des Europäischen Parlaments zu Pflanzen, die durch neue genomische Techniken gewonnen wurden, der Stimme enthalten.
Das Landwirtschaftsministerium führt weiterhin öffentliche Konsultationen und Beratungen mit Wissenschaftlern durch, um sicherzustellen, dass der nationale Standpunkt im öffentlichen Interesse liegt.
Das erklärte Landwirtschaftsminister Kiril Watew bei einer Diskussion in diesem Zusammenhang im Landwirtschaftsausschuss des Parlaments. Die bulgarische Gesellschaft sei immer noch nicht ausreichend über die neuen genomischen Techniken informiert, sagte der Minister.
„Die Menschen machen weiterhin keinen Unterschied zwischen gentechnisch veränderten Organismen (GVO) und neuen Genomtechniken“, so Landwirtschaftsminister Watew.
Es gebe genügend wissenschaftliche Beweise für die Vorteile der neuen Genomtechniken, sagte Watew und führte als Beispiel die Medizin an, wo mehr als 7.000 bisher unheilbare Krankheiten mit genomischen Produkten behandelt werden und es keine Beschwerden über Nebenwirkungen gibt.
Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet. Es handelt sich um Testmeldungen, bei denen jeder Bürger entscheiden kann, ob er sie erhalten möchte oder nicht. Sie können über die..
Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der Donau und im Nordosten Bulgariens. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, in..
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab morgen werden 130 der 160 Mitarbeiter des Unternehmens entlassen. In den letzten Wochen hat der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..