Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gesetz über Bulgarische Nationalbank endgültig verabschiedet

Foto: BGNES

Das Parlament verabschiedete endgültig die Novellen zum Gesetz über die Bulgarische Nationalbank. Damit wird die rechtliche Anbindung der bulgarischen Zentralbank in das Euro-System nach der Einführung des Euro als bulgarische Währung geregelt. Die Änderungen betreffen den Status des Euro, die Gestaltung der Euro-Münzen, ihre Freigabe und ihren Ausschluss aus dem Umlauf. Das Datum für das Inkrafttreten des Gesetzes soll im Beschluss des EU-Rates über die Einführung des Euro in Bulgarien festgelegt werden.
Während der hitzigen Debatte im Parlament erklärten Abgeordnete der BSP, dass Bulgarien noch nicht bereit sei, der Eurozone beizutreten. 
Die Partei „Wasrazhdane“ äußerte die Befürchtung, dass die Preise und die Inflation nach dem Beitritt zur Euro-Zone steigen könnten und befürchtet einen Verlust der Souveränität. 
Die PP-DB wies darauf hin, dass es lächerlich sei, von einem Souveränitätsverlust zu sprechen, da sich Bulgarien in der Währungsunion befindet, ergo an den Euro gebunden ist. Bezüglich der Inflation wurde Kroatien, das 2023 dem Euro übernahm, als Beispiel angeführt. Das Land habe einen Rekord beim Einkommenswachstum in der EU aufgestellt und durch den Euro die Inflation gesenkt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Internationale Flughäfen in Bulgarien werden mit Anti-Drohnen-Systemen ausgestattet

Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 18:07

Bulgarien mit Potenzial zur Führungsposition in Europa auf dem Gebiet der KI

200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm.  Der Premier hob die..

veröffentlicht am 11.02.25 um 17:58

Ukrainisches Parlament billigt Kauf russischer Kernreaktoren von Bulgarien

Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die Reaktoren, die Bulgarien 2015 von Russland für das nicht realisierte KKW Belene gekauft hat, wurden..

veröffentlicht am 11.02.25 um 16:06