Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ski-Fahren auf Witoscha erneut auch abends möglich

Foto: skivitosha.com

Ab dem 26. Januar ist es von Mittwoch bis Samstag auf Witoscha erneut wieder möglich, abends Ski zu fahren, teilte die Aktiengesellschaft mit, die das Skigebiet verwaltet. In diesem Winter bleiben die Preise für die Skipässe unverändert: 20 Euro für Erwachsene, 15 Euro für Schüler, Studenten und Rentner und 2,50 Euro für Kinder unter 12 Jahren. 
Der Abendskilauf wird vom Lift "Witoschko lale 1" bedient, der von 18:30 bis 22:00 Uhr geöffnet ist. Die Möglichkeit abends Ski fahren zu können, hängt von den Wetterbedingungen ab, daher wird den Skifahrern empfohlen, die Informationen auf der Website https://vitoshaski.com/ zu prüfen.
Der Lift „Witoschko lale 1“ ist mit dem Auto zu erreichen. Es steht auch ein Parkplatz zur Verfügung. Allerdings gibt es keinen Skiverleih vor Ort.

Lesen Sie auch: Skisaison auf Witoscha eröffnet.

Text: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..

veröffentlicht am 28.03.25 um 19:45

Bulgarien auf der Leipziger Buchmesse

Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..

veröffentlicht am 28.03.25 um 12:05

Neue Loks der Bulgarischen Eisenbahnen werden nach prominenten Bulgaren benannt

Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..

veröffentlicht am 28.03.25 um 09:25