Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Verbraucherkredite gehen zurück, Hypotheken steigen

Foto: pixabay

Allein im Dezember 2023 haben bulgarische Haushalte 1,15 Mrd. in Banken eingezahlt. Die Gesamtsumme der Ersparnisse erreichte 40 Mrd. Euro. Die Gelder, die Unternehmen und Privatpersonen bei den Banken deponieren, belaufen sich auf über 63,5 Mrd. Euro. Im letzten Dezember haben die Bulgaren gespart, anstatt Geld auszugeben. Es wurden weniger Verbraucherkredite aufgenommen im Vergleich zm November. Die Verschuldung beträgt 8,4 Mrd. Euro und trotzdem gehen die Immobilienkäufe weiter. Im letzten Monat des Jahres 2023 wurden Hypotheken in Höhe von 203,5 Mio. Euro aufgenommen, wodurch sich das Volumen der Wohnungsdarlehen auf 42,2 Milliarden Euro erhöht habe, kommentierte der Banker Lewon Hamparzumjan. Analysten geben zu bedenken, dass die Kreditvergabe an Unternehmen hinter der an private Haushalte zurückbleibt, was zwar gut für den Konsum sei, aber die Inflation in die Höhe treibe.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mit einem Handelsvolumen von 12 Milliarden Euro ist Deutschland unser wichtigster Handelspartner

Deutschland bleibt der stärkste Wirtschaftspartner Bulgariens. Das Handelsvolumen für 2024 beläuft sich auf 12 Milliarden Euro, sagte Tim Kurth, Präsident der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer. Auf dem Neujahrsempfang der..

veröffentlicht am 31.01.25 um 10:15
Christine Lagarde

EZB: Bulgarien macht Fortschritte in puncto Konvergenzkriterien für Euroraum

Bulgarien macht Fortschritte bei der Erfüllung der Konvergenzkriterien für den Euroraum. Dies wurde aus den Worten der Gouverneurin der Europäischen Zentralbank EZB, Christine Lagarde, während ihrer regelmäßigen Pressekonferenz deutlich. Lagarde..

veröffentlicht am 30.01.25 um 18:05
 Dimitar Manolow

KT „Podkrepa“ besteht auf steuerfreies Mindesteinkommen

In einem Schreiben an die Institutionen hat die Gewerkschaft „Podkrepa“ Vorschläge für die Einführung eines steuerfreien Mindesteinkommens sowie für eine Aktualisierung der Mindest- und Höchstversicherungseinkommen gemacht. Die..

veröffentlicht am 28.01.25 um 10:45