Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gaspreis wird aufgrund des milden Wetters voraussichtlich sinken

Foto: Pixabay

Der Erdgaspreis wird um etwa 11 Prozent sinken und im Januar 2024 voraussichtlich unter 37 Euro pro Megawattstunde verkauft werden. 

Das wurde nach einer Sitzung der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) klar, auf der der Vorschlag von "Bulgargaz" für die neuen Preise besprochen wurde.

Der Vorsitzende der Wasser- und Energieregulierungsbehörde Iwan Iwanow meinte, dies sei eine gute Nachricht nicht nur für die Verbraucher, sondern auch für die Fernwärmeunternehmen, da sie die Preise für Heizung und Warmwasser nicht mitten in der Heizsaison anpassen müssen.

„Obwohl wir uns in den Wintermonaten befinden, in denen normalerweise die Erdgaspreise an den Energiebörsen steigen, wird der Preis an den internationalen Börsen in diesem Jahr einerseits wegen des relativ milden Wetters und andererseits wegen der vollen Erdgasspeicher in ganz Europa sinken“, so Iwanow.

Die endgültige Entscheidung über die Gaspreise für den nächsten Monat wird am 1. Januar 2024 getroffen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 25. März

Am Dienstag liegen die Tiefsttemperaturen zwischen minus 7 und 12°C, in Sofia etwa 9°C. Tagsüber wird es bewölkt sein. Im Westen kommt es stellenweise zu Regenschauern, am stärksten im Südwesten Bulgariens. Der leichte bis mäßige Wind weht weiterhin aus..

veröffentlicht am 24.03.25 um 19:45
Kostadin Kostadinow

„Wasrazhdane“ will Misstrauensantrag gegen Regierung initiieren

Die nationalistische und  prorussische   Partei „Wasrazhdane“ sammelt Unterschriften im Parlament für einen Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow wegen "systematischen Versagens in der Außenpolitik".  „Anstatt die nationalen..

veröffentlicht am 24.03.25 um 18:49

Bulgarin in Österreich bekennt sich schuldig, für Russland spioniert zu haben

Eine bulgarische Staatsbürgerin wurde von der österreichischen Direktion für Staatssicherheit und Nachrichtendienst wegen Spionage angeklagt, berichtet die österreichische Nachrichtenagentur APA, die von der BTA zitiert wurde. Die Verdächtige habe für..

veröffentlicht am 24.03.25 um 18:37