Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Optimismus in der bulgarischen Gesellschaft 2023 gewachsen

Foto: rctrend.bg

2023 war für die Bulgaren besser als die letzten 3 Jahre. Fast 2/3 der Bulgaren gaben an, dass sie sich im ausgehenden Jahr glücklich fühlten, ergab eine repräsentative Umfrage der Meinungsforschungsagentur Trend im Auftrag der Tageszeitung "24 Stunden".  2023 steigt die Einschätzung des persönlichen Glücks der Bulgaren um 7 %. Das Niveau von 64 % entspricht dem von vor der Covid-19-Pandemie. Seit Dezember 2020 ist zum ersten Mal eine positive Veränderung in der Einschätzung des Landes zu verzeichnen. Der Anteil der Pessimisten überwiegt mit 57 %, ist aber im Vergleich zu den letzten drei Jahren um über 20 % gesunken. Hatten Ende 2020 noch 12% das Jahr als gut bezeichnet, so waren es 2023 bereits 28%. Sechs von zehn Bulgaren bewerteten 2023 als gut in persönlicher Hinsicht - der höchste Wert nach 2019. Für 1/3 war das vergangene Jahr schlecht. Die Erwartungen für das kommende Jahr 2024 sind eher positiv. 40 % glauben, dass Bulgarien ein besseres Jahr bevorsteht, während 29 % ein schlechteres voraussagen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Simona Welewa

Mehr als die Hälfte der Rundfunk- und Fernsehjournalisten in Bulgarien sind Frauen

In Bulgarien sind 58 Prozent der Moderatoren und Reporter Frauen. Bei den Teilnehmern und Gästen überwiegen die Männer mit durchschnittlich 69 Prozent. Die Daten stammen aus einer gezielten Beobachtung der Direktion für Beobachtung und Analyse des..

veröffentlicht am 07.03.25 um 10:32

Bulgarische Intellektuelle und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens stellten sich hinter das ukrainische Volk

Dutzende von renommierten bulgarischen Wissenschaftlern, Lehrern, Schriftstellern, Künstlern, Journalisten, Rechtsanwälten, Ärzten und Architekten haben sich in einem offenen Brief an Präsident Rumen Radeв, Parlamentspräsidentin Natalia Kisselowa und..

veröffentlicht am 06.03.25 um 12:12

Arbeit in kleinen Medien besonders schwierig laut Europarat

Die Arbeit von Journalisten kleinerer Medien in Bulgarien sei besonders schwierig, heißt es in dem in Brüssel vorgestellten Jahresbericht des Europarats. Im Bericht wird festgestellt, dass Regionaljournalisten in Ländern im mittleren und östlichen Teil..

veröffentlicht am 05.03.25 um 16:28