Der Schweizer Musikethnologe und Musikproduzent Marcel Cellier (1925-2013) ist vor genau 10 Jahren verstorben. Er hat jedoch eine leuchtende Spur in der Geschichte der bulgarischen Musikkultur im In- und Ausland hinterlassen.
Marcel Cellier und seine Frau Catherine widmeten einen Großteil ihres Lebens der bulgarischen Folklore. Ihre Liebe zu den bulgarischen Volksliedern reicht bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts zurück, als sie sie zum ersten Mal im Bulgarischen Nationalen Rundfunk hörten. Diese Musik zog sie in ihren Bann und verband ihr Leben mit dem „Mysterium der bulgarischen Stimmen“.
Marcel Cellier hat der Welt die Darbietungen des Volkslieder-Ensembles des BNR präsentiert, das weltweit als „Das Mysterium der bulgarischen Stimmen“ bekannt ist.
Seine Zusammenarbeit mit dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk begann Marcel Cellier, indem er mehrere Aufnahmen für eine dem bulgarischen Chorgesang gewidmete Radiosendung in der Schweiz kaufte. Die 30-minütigen Radiosendungen wurden von 1960 bis 1990 einmal im Monat ausgestrahlt.
Im Jahr 1975 erschien das erste Album mit dem Titel „Das Mysterium der bulgarischen Stimmen“. Das zweite Album mit demselben Titel wurde 1989 mit einem Grammy in der Kategorie „Best Traditional Folk Album“ ausgezeichnet.
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..