Das Sofia-Quartett, das älteste Streichquartett der Sofioter Philharmonie, wendet sich nun an das Kinderpublikum. Diesmal mit dem Wunsch, den Kids berühmte Komponisten des 20. Jahrhunderts vorzustellen.
Im Rahmen des Projekts „Dress Code Concerts for Children: Digital“ erfahren die Kinder mehr über das Leben von berühmten Komponisten wie Dmitri Schostakowitsch, Maurice Ravel, Claude Debussy, Sergej Prokofjew und Igor Strawinski.
In früheren Videos der Reihe sprechen Musiker über das Leben und die Werke von Johannes Brahms, Joseph Haydn, Alexander Borodin, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Robert Schumann und Antonín Dvořák.
Mit diesem Projekt, das vom Kulturprogramm der Sofioter Stadtverwaltung unterstützt wird, tragen die Musiker zur musikalischen Früherziehung in Bulgarien bei.
Es startete 2018 in Form von offenen Veranstaltungen mit freiem Zugang für Kinder und Eltern. Ab 2021 finden die „Dresscode-Konzerte“ online statt.
"Matilda", einer der Broadway-Hits des letzten Jahrzehnts von Tim Minchin und Dennis Kellys, basierend auf Roald Dahls berühmtem gleichnamigen Kinderroman, wird zum ersten Mal in Bulgarien aufgeführt. Nach Erfolgen in Nordamerika, Australien und..
Elena Doskova-Riccardi ist die erste bulgarische Sängerin bei einem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Sie verzauberte den Chefdirigenten des Teatro alla Scala in Mailand, Arturo Toscanini, mit ihrem zauberhaften dramatischen Sopran,..
Am 17. März wird das Nationale Philharmonische Orchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Najden Todorow im legendären Goldenen Saal des Wiener Musikvereins erneut ein Konzert geben. Auf dem Programm steht das Konzert für Posaune und Orchester..